Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Kornstraße
Hart neuhaus kostenlos Anzeigen schalten. Das neuhaus-Immo-Portal.
ähnlich: Kornweg Kornstraße Korngasse Kornstraße
Kornhof
Kornsiedlung
Korner
Strassenverzeichnis Hart : (II)
Hörrgasse Hart Spitzgärtlstraße Hart Hammerlweg Hart Trimmelburggasse (Hart) Hart Leopold Finster Straße Hart Poststraße Hart Hart, Föhrenstraße Hart Peterwardeinstraße Hart Bannerstraße Hart ...
Hörrgasse Hart Spitzgärtlstraße Hart Hammerlweg Hart Trimmelburggasse (Hart) Hart Leopold Finster Straße Hart Poststraße Hart Hart, Föhrenstraße Hart Peterwardeinstraße Hart Bannerstraße Hart Siegfried Marcus-Straße Hart Hart, Gartenweg Hart Franz Klafböck Straße Hart Salpetergasse Hart Ehrenfellner-Straße Hart DrHolzknecht-Straße Hart Karl Dasch-Straße Hart Mariazeller Straße Hart Harthofweg Hart Bergfeldgasse Hart Maderspergerstraße Hart Zusergasse Hart Hart, Buchenweg Hart Oswald-Hameder-Straße Hart
Straßenliste Hart : (II)
Neue Straße Hart Starlingerstraße Hart Weissenbacher Straße Hart Schießlstraße Hart Hauptplatz Hart Badgasse (Neuhaus) Hart Weinbergstraße Hart Siedlungsgasse Hart Wimpffenstraße Hart
Hausnummern Kornstraße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Hart im Zillertal.Geografie.Geografische Lage.
Hart liegt gegenüber von Fügen östlich des Ziller, im vorderen Zillertal. Die Gemeinde besteht aus dem 130 m über dem Talboden liegenden Kirchdorf Hart, den verstreut liegenden Bergbauernhöfen von Holdernach und die im Tal gelegenen Weiler Niederhart, Helfenstein, Haselbach und Kohlstatt.Die Auspendlergemeinde ist heute landwirtschaftlich geprägt.
Hart im Zillertal.Geschichte.
Der Name Hart ist vom Althochdeutschen abgeleitet und bedeutet soviel wie "durch Rodung gelichteter Wald". Als mons Hardarius wird der Harterberg um 1100 urkundlich erwähnt. Auch die Ortsnamen Holdernach und Helfenstein deuten auf bayrische Besiedlung im 8. Jahrhundert hin. Der südlich gelegene Ortsteil Kohlstatt erlangte um 1700 eine Bedeutung, als hier das auf dem Ziller getriftete Holz zu Holzkohle verarbeitet wurde. Abnehmer war das Hammer- und Hüttenwerk in Kleinboden auf der gegenüberliegenden Talseite.Bei den kriegerischen Ereignissen während des Aufstandes der Tiroler gegen die bayrische Willkürherrschaft blieb Hart 1809 vor Zerstörungen weitgehend verschont.
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Kornstraße Hart
Mietwohnung mieten Kornstraße Hart
Eigentumswohnung kaufen neuhaus Hart
Neubauprojekt Bauträger Kornstraße Hart
Eigentumswohnung neuhaus Hart
Grundstücke:
Grundstück kaufen Kornstraße Hart
Häuser:
Haus kaufen Kornstraße Hart
Einfamilienhaus Kornstraße Hart
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Kornstraße Hart
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt neuhaus Hart
Edikte Versteigerung Kornstraße Hart
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Kornstraße/Hart /neuhaus:
Top Angebot:
Angebote - Kornstraße
Immobilien in der Gemeinde neuhaus:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Sonstiges:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Hard.Wirtschaft und Infrastruktur.
Am Ort gab es im Jahr 2003 252 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 3.541 Beschäftigten und 213 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 5.274.
Litschau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
In Litschau gibt es neben dem Herrensee auch noch weitere Sehenswürdigkeiten. Die Stadt Litschau verfügt über ein Heimatmuseum.
Berge: (Wi)
Hutstock,
Elling,
Viehberg,
Lichtenegg,
Schweigthal,
Haiden,
Reid,
Gantschach,
Strohlehen,
|
|